Vom gewöhnlichen Stoff zum intelligenten Schutzschild: Einblicke in die neue Multi-Protection-Veredelungslinie von KAMOTEXTIL

 

Die Leistungslücke, mit der Marken zu kämpfen haben

Marken aus den Bereichen Outdoor, Arbeitskleidung und Verteidigung stehen unter dem Druck, Textilien zu liefern, die Wasser abweisen, Flammen stoppen, Bakterien bekämpfen und gleichzeitig atmungsaktiv sind – ohne dabei Lieferzeiten oder CO2-Budgets zu sprengen. Bisher bedeutete die Erfüllung all dieser Anforderungen, dass Stoffe an mehrere Subunternehmer geliefert oder dieselben Rollen zwei-, drei- oder sogar viermal durch veraltete Maschinen laufen mussten.

KAMOTEXTIL in Gabrovo, Bulgarien, schließt diese Lücke mit einem einzigen, durchgängigen Veredelungskorridor, der jede Spezialbeschichtung in schneller Folge verarbeitet und den Stoff von Anfang bis Ende auf dem gleichen Weg hält. Das Ergebnis: eine Fabrik, ein Auftrag, minimale Ausfallzeiten und dennoch höchste Leistung, die Ihren Anforderungen entspricht.

 

Schnappschuss der Mühle

  • Vertikale Integration: Weben, Färben, Rotationsdruck (13 Farben inkl. IR-Tarnung), Veredelung, Laminierung und Konfektion – alles auf einem Campus.
  • Bewährtes Qualitätssystem: Konformität mit ISO 9001, ISO 14001, OEKO-TEX 100 und NATO AQAP 2110, unterstützt durch ein akkreditiertes Labor, das nach über 140 internationalen Standards prüft.
  • Betreute Märkte: Militär & Polizei, PSA, Arbeitskleidung, Outdoor-Sport, Medizin.

Kunden wünschen sich nicht mehr nur gut aussehende Stoffe – sie verlangen Materialien, die unter extremen Bedingungen funktionieren, den Träger vor Umweltgefahren schützen und ihre Eigenschaften über Jahre hinweg behalten. Von Militäruniformen, die flammbeständig und gleichzeitig atmungsaktiv sein müssen, bis hin zu medizinischen Textilien, die dauerhaft antibakterielle Eigenschaften benötigen – die Anforderungen an moderne Textilien waren noch nie so komplex.

Hier überzeugt unsere neue Produktionslinie. Durch die Integration erstklassiger Maschinen der Branchenführer Brückner, Zimmer und Mahlo haben wir einen nahtlosen Arbeitsablauf geschaffen, der Standardstoffe in technische Textilien mit Eigenschaften verwandelt, die man früher für unmöglich gehalten hatte, in einem einzigen Material zu vereinen.

 

Anatomie der neuen Ziellinie

Das Herzstück unserer neuen Fähigkeiten ist eine hochentwickelte Orchestrierung von Präzisionsmaschinen, wobei jede Komponente aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurde, konsistente, messbare Ergebnisse im industriellen Maßstab zu liefern.

Stufe Wichtige Hardware Was es bewirkt Warum es wichtig ist
1. Intelligente Zuführung Brückner Wagen-/Rollenzuführung Nimmt Balken oder Rollen austauschbar auf. Dank dieser Vielseitigkeit sind wir in der Lage, verschiedene Produktionsläufe ohne kostspielige Umstellungen durchzuführen, unabhängig davon, ob wir kleine Chargen für Spezialanwendungen oder große Mengen für Großaufträge verarbeiten.
2. Schussperfektion Mahlo Dehnungs- und Glättungssystem KI-gesteuerter Doppelscan-Schussfadenrichter. Dieser wichtige Schritt beseitigt Unregelmäßigkeiten und bereitet die Textiloberfläche auf eine optimale Beschichtungshaftung vor. Sorgt für verzugsfreies Gewebe vom ersten Zentimeter an und reduziert so den Anlaufabfall.
3. Präzisionsbeschichtung Zimmer Luftmesserkopf + Online-Mischstation Trägt Silikon, PU, ​​PTFE oder maßgeschneiderte Chemikalien mit gleichmäßiger Zugabe auf. Dieses System führt chemische Behandlungen mit Mikrometerpräzision durch. Die Beschichtungsstation gewährleistet eine gleichmäßige Dicke über die gesamte Stoffbreite. Eine spezielle Misch- und Zuführstation sorgt für eine frische Chemikalienzubereitung und eliminiert Qualitätsschwankungen, die bei weniger anspruchsvollen Verfahren auftreten.
4. Inline-Qualitätskontrolle Mahlo Dickenscanner Misst kontinuierlich die Beschichtungsdicke am Ausgang. Diese unmittelbare Rückkopplungsschleife ermöglicht unseren Mitarbeitern, Mikroanpassungen vorzunehmen und so sicherzustellen, dass jeder Meter Stoff den genauen Spezifikationen entspricht.
5. Aktivierung und Fixierung Brückner Sechskammer-Split-Flow-Spannrahmen (insgesamt 18 m) Präzise Kombinationen aus Hitze und Dampf verwandeln die aufgetragenen Chemikalien in dauerhafte Stoffeigenschaften, die auf die jeweilige Beschichtung abgestimmt sind. Es handelt sich um einen sorgfältig kontrollierten Prozess, bei dem molekulare Bindungen zwischen Beschichtung und Stoff entstehen und so sichergestellt wird, dass die Behandlungen Waschen, Abnutzung und Witterung standhalten.
6. Kontrolliertes Abkühlen Brückner 3 m Kühlzone Verriegelt die Oberfläche und verhindert Rückstände. Bringt den Stoff auf Handhabungstemperatur und bewahrt gleichzeitig die Integrität der neu gebildeten chemischen Bindungen.
7. Laminierung (optional) Doppelschicht-Klebeeinheit Fügt Membranen oder Liner hinzu. Für Anwendungen, die Verbundwerkstoffe erfordern, kann unsere Laminiermaschine zwei behandelte Stoffe miteinander verbinden und so mehrschichtige technische Textilien mit kombinierten Eigenschaften herstellen, die mit einschichtigen Materialien nicht zu erreichen sind.
8. Vielseitige Aufnahme Brückner Wickler- oder Buggy-Akkumulator Rollen- oder Kartonlieferung. Passt sowohl für Groß- als auch Musterbestellungen.

 

Eine Linie – zwölf Schutzlacke

Säurebeständig • Antibakteriell • Mückenschutz • Antistatisch • Atmungsaktiv • Pflegeleicht • Flammhemmend • Flammhemmend • Warnschutz • PU/PTFE-Membranen • Ripstop-Verstärkung • Dauerhaft wasserabweisend (DWR)

Unsere neue Produktlinie bietet eine beeindruckende Auswahl an technischen Ausrüstungen, die jeweils spezifische Branchen und Anwendungen abdecken:

Schutzausrüstungen: Unsere flammhemmenden und flammhemmenden Ausrüstungen verwandeln Standardgewebe in lebensrettende Materialien für Feuerwehrleute, Industriearbeiter und Militärangehörige. Dabei handelt es sich nicht um Oberflächenbehandlungen, die sich abwaschen lassen, sondern um integrale Gewebemodifikationen, die die Schutzeigenschaften über die gesamte Lebensdauer des Kleidungsstücks erhalten.

Umweltbeständigkeit: Wasserabweisende Ausrüstungen sorgen für feuchtigkeitsabweisende und gleichzeitig atmungsaktive Stoffe – unerlässlich für Outdoor- und Arbeitskleidung. Unsere säurebeständigen Ausrüstungen schützen Arbeiter in der chemischen Industrie, während antistatische Ausrüstungen gefährliche elektrische Entladungen in sensiblen Umgebungen verhindern.

Gesundheit und Hygiene: Antibakterielle Ausrüstungen schaffen ideale Stoffe für das Gesundheitswesen, die Gastronomie und alle Bereiche, in denen Hygiene oberste Priorität hat. Unsere Anti-Mücken-Ausrüstung bietet Schutz vor Krankheitsüberträgern, was angesichts der wachsenden globalen Gesundheitsbedenken immer wichtiger wird.

Leistungssteigerung: Pflegeleichte Ausrüstungen reduzieren den Wartungsaufwand für Uniformen und Arbeitskleidung. Ripstop-Ausrüstungen verhindern die Ausbreitung kleiner Risse und verlängern so die Lebensdauer der Kleidung unter anspruchsvollen Bedingungen. Gut sichtbare Ausrüstungen gewährleisten die Sicherheit der Arbeiter in schlecht beleuchteten Umgebungen.

Fortschrittliche Technologien: Durch die Anwendung von PU/PTFE-Membranen entstehen absolut wasserdichte und dennoch atmungsaktive Stoffe – der Goldstandard für hochwertige Outdoor-Ausrüstung und Schutzkleidung.

Warum separate Durchläufe? Jede Ausrüstung hat ihre eigene Chemie, Verweilzeit und Aushärtetemperatur. Indem das Gewebe auf demselben Förderband verbleibt, die Linie aber zwischen den Durchläufen neu ausgerichtet wird, erzeugt KAMOTEXTIL Gewebe mit mehreren Funktionen, ohne die individuellen Leistungsspezifikationen zu beeinträchtigen.

 

Greifbare Erfolge für Sourcing-Teams

  • Schnelle Markteinführung: Dank automatisierter Rezepturwechsel kann das Team die Chemikalien in ca. 45 Minuten entfernen, spülen und neu befüllen. Dadurch verkürzt sich der Mehrfinish-Workflow im Vergleich zum Outsourcing um 30–50 %.
  • Kosteneffizienz: Weniger Offline-Bewegungen reduzieren den Ausschuss und ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 20 % pro fertigem Meter (dank Brückners verlustarmem thermischen Design).
  • Konsistenz von Charge zu Charge: Mahlo-Sensoren regeln die Zugabeabweichung auf ±3 % und reduzieren so Farbstreifen und kostspielige Laborwiederholungstests.

Was diese Investition auszeichnet, ist nicht nur die Technologie, sondern auch die Art und Weise, wie wir sie in unser bestehendes Know-how integriert haben. Mit über Hunderten verschiedener Gewebe in unserem Portfolio, von leichten 50 g/m²-Materialien bis hin zu strapazierfähigen 450 g/m²-Textilien, verstehen wir das Verhalten von Geweben grundlegend. Dieses Wissen, kombiniert mit unseren neuen technischen Möglichkeiten, ermöglicht es uns, optimale Gewebe-Behandlungskombinationen für jede Anwendung zu empfehlen.

Die Präzision unserer neuen Linie ist auch für Marken, deren Ruf auf Produktzuverlässigkeit beruht, ein entscheidender Faktor. Bestellt ein Kunde 10.000 Meter behandelten Stoff, kann er sich darauf verlassen, dass Meter 10.000 die gleiche Leistung bringt wie Meter 1. Diese Konsistenz, die durch kontinuierliche Überwachung während der gesamten Produktion sichergestellt wird, schließt die branchenüblichen Qualitätsschwankungen aus.

Während Wettbewerber für unterschiedliche Behandlungen möglicherweise mehrere Lieferanten koordinieren müssen, wickeln wir alles aus einer Hand ab. Diese Integration verkürzt die Lieferzeiten von Wochen auf Tage und ermöglicht es unseren Kunden, schnell auf Marktanforderungen oder dringende Bedarfe zu reagieren.

 

Nachhaltigkeit: Eingebaut, nicht angeschraubt

  • Wärmerückgewinnungsmodule im Spannrahmen nutzen die Abluftenergie zurück und senken so den CO₂-Ausstoß pro kg Stoff.
  • Online-Dosierung begrenzt den Chemikalienüberschuss und reduziert die Abwasserbelastung.
  • Zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 und Produktsicherheit nach OEKO-TEX 100.

Moderne Textilproduktion muss Leistung und Umweltverantwortung in Einklang bringen. Unsere neue Linie trägt diesem Ziel durch verschiedene Mechanismen Rechnung. Präziser Chemikalienauftrag minimiert Abfall – wir bringen genau das auf, was benötigt wird, und zwar dort, wo es benötigt wird. Die geschlossene Mischstation verhindert chemische Verunreinigungen und ermöglicht eine genaue Verbrauchsverfolgung. Energieeffiziente thermische Behandlung reduziert unseren CO₂-Fußabdruck bei gleichbleibender Behandlungswirksamkeit.

Darüber hinaus tragen wir durch die Entwicklung langlebiger Behandlungen dazu bei, die Gesamtumweltbelastung durch den Textilverbrauch zu reduzieren. Eine Jacke, deren wasserabweisende Eigenschaften jahrelang erhalten bleiben, muss seltener ausgetauscht werden als eine mit Oberflächenbehandlungen, die nach Monaten versagen.

 

Anwendungen in der realen Welt

Segment Beispielstoff Mehrwert
Waldbrandbekämpfung Meta-Aramid/Viskose-Ripstop mit sequentiellen FR- und DWR-Durchgängen Leichter Schutz, der die Norm EN 15614 auch nach 50 Haushaltswäschen erfüllt
Gesundheitspflege Polyester-Baumwoll-Kasackstoff mit antibakterieller + pflegeleichter Ausrüstung ≥ 99 % Bakterienreduktion (JIS L 1902) und 30 % schnellere Trocknungszeit im Wäschetrockner
Outdoor-Sport 3-lagiges Nylon/PU-Laminat mit wasserabweisender Deckschicht 15 k mm Wassersäule, < 5 m²Pa/W RET für hochintensive Aktivität

Stellen Sie sich ein Krankenhaus vor, das Bettwäsche und Uniformen sucht, die Bakterienwachstum aktiv hemmen. Unsere antibakterielle Behandlung erzeugt Stoffe, die nicht nur passiv Kontaminationen abwehren, sondern mikrobielles Wachstum aktiv hemmen. Das reduziert das Infektionsrisiko und verlängert die Waschintervalle.

Oder stellen Sie sich einen Hersteller von Outdoor-Ausrüstung vor, der Stoffe benötigt, die Abenteurer bei starkem Regen trocken halten und gleichzeitig Schweiß nach außen leiten. Unsere wasserabweisenden Behandlungen in Kombination mit atmungsaktiven Membranen schaffen genau diese Balance und sorgen für Komfort unter extremen Bedingungen.

Für Industriekunden können wir mehrere Behandlungen kombinieren. Ein Chemiewerk benötigt beispielsweise Uniformen, die Säurespritzern standhalten, statische Entladungen verhindern und flammhemmend sind – alles in einem einzigen Stoff. Unsere Produktionslinie macht solche komplexen Kombinationen nicht nur möglich, sondern auch praktisch und kostengünstig.

 

Was das für Sie bedeutet

Designer profitieren von schnellerer Prototypenentwicklung; Beschaffungsmanager sichern sich multifunktionale Textilien aus einer einzigen ISO-zertifizierten Quelle; Nachhaltigkeitsteams erfüllen sowohl die Compliance- als auch die CO2-Kriterien.

Diese Produktionslinie stellt mehr als nur eine Investition dar – sie bildet die Grundlage für kontinuierliche Innovation. Unser flexibles System passt sich an neue chemische Behandlungen an. Unsere präzisen Steuerungssysteme erfüllen neue Spezifikationen, während sich die Kundenanforderungen weiterentwickeln. Angesichts steigender Nachhaltigkeitsanforderungen sind wir dank unserer effizienten Prozesse in der Lage, zu führen, anstatt zu folgen.

Für unsere Kunden bedeutet dies die Partnerschaft mit einem Hersteller, der Branchentrends stets einen Schritt voraus ist. Ob Entwicklung neuer technischer Textilien für zukünftige Anwendungen oder Skalierung der Produktion bewährter Lösungen – wir sind in der Lage, zu liefern.

 

Sind Sie bereit, Ihr Stoffprogramm auf die nächste Stufe zu heben?

Buchen Sie einen virtuellen Rundgang durch die Endbearbeitungshalle oder fordern Sie ein Musterset an, das auf Ihre Leistungsbeschreibung zugeschnitten ist.

Contact:
KAMOTEXTIL OOD
9 Treti Mart Blvd, 5300 Gabrovo, Bulgaria
📞 +359 888 352 332 ✉️ office@kamotextil.com

Verwandeln Sie Ihre nächste Kollektion von gut in einsatzbereit – alles auf einer integrierten Linie, Durchgang für Durchgang.